Jugend hackt Rhein-Neckar 2022
Willkommen bei Jugend hackt!
Was ist Open Source, und wie hilft es die Welt zu verbessern?
Hacken und Ethik. Wie passt das zusammen?
Essen fassen!
Offene Daten und wie sie verwendet werden können.
An welchen Themen wollen wir dieses Wochenende arbeiten?
Kurze Vorstellung der Projektideen
Mentor*innenmeeting
Tschüss bis morgen.
Guten Morgen allerseits.
Wer arbeitet an welchem Projekt mit?
Keynote Mental Health
Weiterarbeit an den Projekten
Essen fassen!
Coden, coden, coden!
Verteilte Versionsverwaltung von Software.
Das erste Mal auf einer Bühne? Noch nie ein Mikrofon benutzt? In diesem Lightningtalk versuche ich die wichtigsten Grundlagen zu erklären, wie auf einer Bühne mit einem Mikrofon umzugehen ist.
Ausbildungen, Studiengänge und mehr in der IT-Branche.
Was passiert da im Europaparlament?
Ein Open-Source Musikprogramm und Synthesizer
Essen fassen!
Üben für die große Präsentation am Sonntag.
Mentor*innenmeeting
Gute nacht!
Essen fassen!
Guten Morgen!
Weiter coden!
Essen fassen!
Alle Projekte werden auf der großen Bühne vorgestellt.
Eine Drone, die in Krisengebieten helfen kann.
Eine Einkauflisten-App, die gemeinsam verwaltet werden kann
Plattform, auf der Schüler*innen gesammelt Fragen stellen und beantworten können
Webseite, auf der Schulbücher, Aufgaben und alles weitere gesammelt werden
Der angenehmste Wecker der Welt
Pflanzen spielerisch kennenlernen
Die datenschutzsichere Sicherheitskamera
Eine App, die reisen leichter macht
Ein Spiel, das zeigt, wie viel im Leben auf Glück basiert
Danke. Schön, das sihr da wart!