Sprache: Deutsch
- 04.07.2025 –, Brave Ben (BBB)
- 04.07.2025 –, Saal
Alle Zeiten in Europe/Berlin
Überleben im Angesicht der Dystopie: Meine zutiefst persönliche Anxiety- & Doomscrolling-Bekämpfungsstrategie via Handarbeiten.
I craft so I don‘t kill people
Vortrag. Remote.
Im Angesicht der Dystopie, die gerade unsere Realitätssimulation beherrscht: Meine zutiefst persönliche Anxiety- & Doomscrolling-Bekämpfungsstrategie via Handarbeiten. Vorstellung meines Settings im Alltag. Wirkweise bei mir – Kontrolle im Kleinen, die innere Ruhe schenkt. (Derzeit vor allem #SlowStitching, Alternativen kommen aber zur Sprache) Tipps, Tricks, Zusammenstellung (m)eines Crafting-Rescue-Kits für unterwegs.
Remote
Ich stimme nicht zu, dass mein Beitrag gestreamt, aufgezeichnet, gespeichert und veröffentlicht wird (legacy) – Ja Q&A – Ja hybrid verfügbar – Ja Q&A werden nicht aufgezeichnet – Ja Q&A werden nicht gestreamt – JaMagic Cauldron (Shermin Arif):
Magische Kesselguckerin, Autorin, Texterin, (Food-)Historikerin, Foodbloggerin, Feministin, Wollflüsterin, Kunsthandwerkerin. Netzaktivistin. Wahlberlinerin. Antifa. BiPoC (white passing). Spoonie. Sie/she.
Zimt ist Liebe.
Noch mehr zu mir:
-
Ich veröffentliche seit >15 Jahren auf meinem Foodblog "Der magische Kessel" erprobte, bodenständige Rezepte von omnivor bis vegan. Seit kurzem gibt es einen winzigen Youtube-Channel und mit fast allen Projekten findet ihr mich seit diesem Jahr auch auf Pixelfed.
-
Mein - etwas im Dornröschenschlaf befindliches 😬 - Handarbeitsblog "Fiberspace".
-
Lust auf süße, einfache Rezepte? Zu Beginn der Pandemie habe ich ein kleines Rezeptbuch veröffentlicht: "33 süße Rezepte aus der Vorratskammer" (Link zu Amazon) - mit Superfoods wie Zucker, Mehl und Butter. 😅 Rezepte sind vegetarisch bis vegan, teils laktose- und glutenfrei.
Euch gefällt meine Arbeit? Ich freue mich sehr über Unterstützung via Ko-Fi. Vielen Dank!