CCCrip Auskotzrunde
29.12.2023 , Stonewall IO
Sprache: Deutsch

Zielgruppe für diesen Workshop sind be_hinderte Congress-Besucher:innen (CCCrips). Eine Hackspace- oder C3-Mitgliedschaft ist komplett optional. Wir wollen uns untereinander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, und Pläne schmieden! Weltherrschaft, anyone?


Inhalte bzw. Ziel: Vernetzung! Endlich mal "diese Leute aus dem Internet" kennenlernen. Erfahrungen austauschen. Womöglich sammeln wir ja auch Ideen, wie Dinge zugänglicher gemacht werden. Und vielleicht ergibt sich ein Projekt daraus?

Klärung: Be_hinderung kann viele verschiedene Formen haben. Wir wollen hier einen Raum schaffen, in dem viele verschiedene Menschen sich miteinander austauschen können. Eine "offizielle" Diagnose ist dafür absolut nicht notwendig! Wenn du dich selbst als be_hindert beschreibst, bist du hier richtig.

Inhaltswarnung: wir sprechen über unsere Be_hinderungen. Voraussichtlich werden dabei auch negative Erfahrungen geteilt.

Und es gilt, hier erst recht: nehmt Rücksicht auf euch selbst, und auch auf andere!

feminist killjoy since 2013
killjoying the chaos since 2017

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

Geek and nerd, hard of hearing, disability inclusion advocate, CCC member, amateur artist, part-time goth, crazy old cat lady, she/her. Founder of "Doofe Ohren", a project to explain hearing aid technology for everyone. http://www.doofe-ohren.de

Diese(r) Vortragende hält außerdem:

I research marginalised perspectives on technology at TU Wien (Austria). My work informs design and engineering in critical ways to support the development of technologies that account for the diverse realities they operate in. My research is situated at the intersection of Computer Science, Design and Cultural Studies. Drawing on methods from (Critical) Participatory Design and Action Research, I collaborate with neurodivergent and/or nonbinary peers in conducting explorations of novel potentials for designs, methodological contributions to Human-Computer Interaction and innovative technological artefacts.

Oliver Jayden Suchanek, aka lavolsky oder auch bekannt als "fussel", ist angehender akademischer Künstler*in (studiert an der Universität für Angewandte Kunst Wien) mit Schwerpunkt auf Kuration und Material und beschäftigt sich mit Themen wie Gender und Deaf Studies.

Pronomen sind (es, they/them).